Gewerbeverein-Roisdorf
Unternehmen aus der Region für die Region!
Herzlich willkommen in Roisdorf
Seit über 30 Jahren kümmert sich der Roisdorfer Gewerbeverein um die Belange der ortsansässigen Unternehmer, Einzelhändler, Handwerker, Großhandelsfirmen und Freiberufler. Als Mittler zwischen der Stadt Bornheim, den ortsansässigen Unternehmen und der Bürgerschaft arbeiten wir zielstrebig an der Verbesserung der örtlichen Infrastruktur. In den vergangenen drei Jahrzehnten erweiterte sich permanent unser Aufgabenfeld. Rund 66 Unternehmen sind derzeit bei uns aktiv.
Bericht über die Mitgliederversammlung im Dezember 2022

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung hatte neben der turnusgemäßen Vorstandsneuwahl zwei weitere Schwerpunkte. Erstens die Kostenexplosion bei den Energiepreisen und zweites die geplante Gewerbesteuererhöhung der Stadt Bornheim.
Hier lesen Sie den ganzen Bericht.
Sonnenschein, Rockmusik und ein Parkcafé

Roisdorfer Gewerbefest rings um den Brunnenpark
Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen begleiteten das alle zwei Jahre stattfindende Gewerbefest der Roisdorfer Gewerbetreibenden.
Diesmal hatten sich die Roisdorfer Unternehmer das Park- und Firmengelände ihres Mitglieds ROISDORFER MINERALBRUNNEN als Eventlokation ausgesucht. Rund 200 Gäste besuchten im Tagesverlauf die im Rahmen eines Dorf- und Familienfestes stattfindende Festivität.
Die Wesselinger Lady-Rockgruppe BLACK CANDY ROSES eröffnete, pünktlich um 14 Uhr, mit klassischer Rockmusik den musikalischen Teil der vielen angebotenen Attraktionen. Nach den jungen Ladys ging es rockig weiter mit den CHICOS ON FIRE aus Bonn. Gewerbevereinsvorsitzender Harald Stadler veranlasste dies bei seiner Begrüßungsrede zu der vorausschauenden Bemerkung, diese Musikrichtung wecke bei ihm alte Erinnerungen an die Jugendzeit seiner Generation, der heute 60- und 70ig Jährigen. Dies sei auch ein musikalischer Vorgeschmack darauf, wie sich in den nächsten Jahrzehnten die Hausmusikszene in den Roisdorfer Seniorenheimen vermutlich verändern werde.
Bürgermeister Christoph Becker empfahl den Besucherinnen und Besuchern, sich ausreichend Zeit für einen Bummel über das Gelände zu nehmen. "Ein Rundgang macht Lust auf mehr. Das Fest zeigt auf beeindruckende Weise, dass Handel, Handwerk und Gewerbe in Roisdorf nach einer entbehrungsreichen und fordernden Corona-Zeit – gemeinsam mit dem Gewerbeverein – ein unübersehbares Zeichen setzen und damit deutlich machen: Wir sind (wieder) da!".
Am späten Nachmittag änderten die Roisdorfer dann die Musikrichtung und bei den Klängen der ROISDORFER MUSIKFREUNDE kam, bei zünftiger Blasmusik, Biergartenatmosphäre auf.
Dafür sorgte ebenfalls Gewerbevereinsmitglied Michael Pieper mit seinem Team, das direkt vor seinem Getränkemarkt einen großen Getränkepavillon aufgebaut hatte und die Gäste mit frisch gezapftem Kölsch, kühlem Mineralwasser und weiteren Erfrischungsgetränken versorgte. Kinder erhielten kostenfrei das Roisdorfer Mineralwasser.
Nicht nur Piepers unschlagbar günstiger Verkaufspreis bei den Getränken an diesem Tag, sondern auch das vom Gewerbeverein erstmals betriebene Parkcafé, gesponsert von der Backmanufaktur Nelles, mit leckerem Kuchen, zu einem ebenfalls günstigen Verkaufspreis, veranlasste Vereinsvorsitzenden Harald Stadler zur Bemerkung, dass hier die Roisdorfer Gewerbetreibende auch ihre Verantwortung gegenüber den Familien und Senioren zeigen, die sich derzeit Sorgen wegen den zu erwartenden finanziellen Belastungen bei Strom und Gas machen. „Heute setzen wir mit unseren Verkaufspreisen ein Zeichen gegen die galoppierende Inflation!“
Die Mitgliederversammlung der Roisdorfer Gewerbetreibenden hatte im vergangenem Jahr beschlossen, ihr Gewerbefest 2022 als ein Dorf- und Familienfest zu gestalten.
Dazu gehörte nicht nur ein Kinderkarussell mit Zuckerwatte und Popcornverkauf, sondern auch der überörtlich für beste Qualität bekannte Imbisstand „Onkel Fritts“ aus Bornheim und die Roisdorfer Feuerwehr, die Einblicke in ihre Arbeit gab und viele Kinder einmal zum Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau werden ließ. Mit sichtlichem Vergnügen konnten die Kinder mit der Spritze ein imaginäres Feuer löschen, wobei so manche Eltern an diesem schönen Sommertag einige Spritzer des kühlen Nass mit abbekamen.
Von den Roisdorfer Dienstleistungs- und Gewerbebetrieben war erstmals die Firma Esardee mit dabei, die mit Wellness Angeboten, dem Haus-zu-Haus Dienst und klassischer Thai-Massage für ambulanten Service sorgt.
Rechtsanwalt Wolfgang Buerstedde informierte an seinem Stand über Vorsorgeverträge und Erbschaftsrecht.
Der Containerdienst Sturm aus dem Gewerbegebiet Bornheim-Süd erläuterte den Besuchern sein umfangreiches Recyclingprogramm und gab interessante Tipps zur preiswerten Entsorgung bei diversen Abfallproblemen.
Erstmals hatte die Spedition Wirtz, ebenfalls aus dem Roisdorfer Gewerbegebiet, eine kleine Anzahl ihrer Nutzfahrzeuge aufgestellt. Ihr Ziel war verstärkte Werbung für den Beruf des LKW-Fahrzeugführers bzw. Fahrzeugführerin zu schaffen. Firmeninhaber Wilfried Wirtz sucht weitere Fahrer/innen für seine große LKW- Fahrzeugflotte.
Wie bei allen bisherigen Gewerbefesten war auch diesmal die Firma Wexeler vertreten. Seniorchef Werner Wexeler präsentierte mit seinem Sohn Christoph die neusten Opel- Kfz Modelle und beantwortete den Neuwageninteressenten kompetent alle Fragen rund um die ausgestellten OPEL-Fahrzeuge. Darunter auch neue Elektro-Modelle.
Erst als die Sonne ihre letzten Strahlen über den Brunnenteich mit seinem alten Baumbestand sendete klang das diesjährige Gewerbefest mit den verbliebenen Gästen am Getränkepavillon aus.