Gewerbefest

2019

Heiss her ging es beim 6. Roisdorfer Gewerbefest.

Erstmals im SUTI Center

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Roisdorfer Unternehmer mit der Mädelrockband BLACK CANDY ROSE ihr Gewerbefest im Fußgängerbereich des Einkaufcenters. Fast alle Einzelhändler des Centers hatten sich mit zusätzlichen Angeboten wie Rabattaktionen, Glücksradpreisen und einer zusätzlichen speziellen Fachberatung auf die vielen Gäste und Kunden vorbereitet. Im Außenbereich präsentierten sich weitere Mitglieder des Roisdorfer Gewerbevereins mit ihren Produkt-und Dienstleistungsangeboten.

Passend zu den immer weiter steigenden Temperaturen stieg auch der Umsatz an kühlen Getränken, die das Team des Roisdorfer Brunnens ausschenkte. Im Eiscafé EIS Werk waren schnell alle Stühle im Außenbereich besetzt, während die Gäste der Backmanufaktur Nelles sich lieber bei Kaffee und Kuchen im klimatisierten Innenbereich aufhielten.

Um 13 Uhr begrüßte der Vorsitzende Harald Stadler die zahlreichen Gäste, unter ihnen Bürgermeister Wolfgang Henseler, den Landtagsabgeordnete Oliver Kraus, den Ortsausschussvorsitzenden Wolfgang Mertgen, viele Ratskollegen sowie die Geschäftsleitungen der Einzelhandelsgeschäfte. Stadler dankte besonders der SUTI Centerleitung für das herzliche Willkommen, nachdem  der Gewerbeverein wegen eines neuen Veranstaltungsortes bei der Familie Sutorius nachgefragt hatte.

In seinem Grußwort verwies Bürgermeister Henseler auf die Vorteile hin, die mit dem Bau des neuen SUTI Einkaufcenter für Roisdorf und die umliegenden Ortschaften entstanden sind. Ausreichende Parkplätze, kurze Wege, entspanntes Shoppen verbunden mit einem Besuch in den angeschlossenen Gastronomiebereichen, das sei die bessere Art einzukaufen, weil man hier die Waren fühlen und gegebenenfalls auch riechen kann, hingegen am PC den Kauf und die Bestellungen nur optisch tätigen kann, so der Bürgermeister.

Über 30 Teilnehmende der Jugendtanzgruppen des SSV Bornheim erfreuten die Zuschauer mit einem 30-minütigen Tanzprogramm mit Hip-Hop, Pop und Techno. Ein riesiger Beifallssturm war die Belohnung für diese hervorragende Darbietung.

Das Bonner Familienquartett FOUR DEES erfreute im Mallbereich des SUTI Center inzwischen die einkaufenden Kunden unter anderem mit Blues, Soul, Hardrock und Melodien aus Lateinamerika. Am späten Nachmittag heizte die Rockband CHICOS ON FIRE den Gästen zusätzlich mit Rock Sounds aus den 80iger Jahren, passend zu diesem schon tropischen Afternoon, ordentlich ein.

Der Roisdorfer Gewerbeverein und die Organisatoren waren sehr zufrieden mit dem Zuspruch durch die Besucher und die noch weiter ausbaufähigen Möglichkeiten am neuen Veranstaltungsort. Astrid Anders, Simone Wexeler, Ulrich Lütz, Wolfgang Buerstedde, Elmar Reiffert und Harald Stadler vom Vorstand des Gewerbevereins waren sich einig, dass weitere Gewerbefeste im SUTI Center folgen werden.

Weitere interessante Informationen finden Sie auch unter der Rubrik PRESSE

2017

Nicht so groß wie manche Gewerbefeste im Umland aber dafür mit einer besonderen Note und im überschaubaren Rahmen, so präsentierten sich auch diesmal Roisdorfer Unternehmer und Dienstleister auf ihrem Gewerbefest 2017.

Vor dem PORTA-Möbelhaus hatten wir neben unserem Messezelt diesmal einen geräumigen Festplatz für die großen und kleinen Gäste unseres Familienfestes eingerichtet. Eine große Showbühne und gleich drei Attraktionen für unsere „Pänz“, verbunden mit Getränke- und Imbissständen rundeten das Bild eines in sich geschlossenen Gewerbemarktes ab.

Bürgermeister Wolfgang Henseler begrüßte gemeinsam mit dem Gewerbevereinsvorsitzenden Harald Stadler um 14 Uhr die zahlreich erschienenen Gäste. Henseler ermunterte die teilnehmenden Unternehmer so weiter zu machen, ihren Beitrag für eine breit aufgestellte Unternehmerschaft in der Stadt Bornheim zu leisten und verwies auf die vielen Arbeitsplätze, die in den vergangenen Jahren im Roisdorfer Gewerbegebiet Bornheim-Süd entstanden sind. 

Weitere interessante Informationen finden Sie auch unter der Rubrik PRESSE. 

2015

Bürgermeister Wolfgang Henseler und Gewerbevereinsvorsitzender Harald Stadler eröffneten das Gewerbefest und begrüßten die vielen Gäste aus nah und fern.

Im Festzelt erfreute die Tanz- und Showband „New Barbados“ die Gäste mit aktuellen und bekannten Schlagern, die Firma Roisdorfer Mineralquellen lud zum Probetrunk ihrer vielen leckeren Mineralwässer ein und die Roisdorfer Autohäuser Schilling und Wexeler präsentieren ihr Dienstleistungsangebot.

Der Gartenmöbeloutlet Anbieter FRUI, die Firmen Fischer Regalsysteme,TriNeT Computer GmbH, die Entsorgungsfirma Sturm Container, die Architektin Astrid Anders, die Rechtsanwälte David Frinken und Dr. Wolfgang Buerstedde und die podologische Praxis Biedermann stellen das Spektrum ihrer Arbeitsbereiche vor.

Mit dabei waren die Juweliere Daniel und Elmar Reiffert, das Bowlingcenter PINUP, der Generalanzeiger und das Anzeigenblatt Schaufenster. Am Obst- und Gemüsestand und beim Blumenhändler konnten sich unsere Gäste spontan mit frischen Produkten eindecken.

Die Bäckerei Nelles war mit einem „Im Zelt Café“ vertreten und direkt am Eingang hatte der Gewerbevereinsvorstand seinen Getränkepavillon aufgebaut. Dort wurde unseren Gästen neben alkoholfreien Getränken auch frisches Kölsch vom Fass durch eine freundliche Equipe der „Sonnenblumen“ angeboten. Unsere die kleinen Besucher konnten sich auf einem nostalgischen Kinderkarussell vergnügen und am Süßigkeitsstand eine Kleinigkeit zum Naschen holen.

Inhalt

Kontakt

Roisdorfer Gewerbetreibende e.V.
Kontakt: Harald Stadler
Pützweide 9
53332 Bornheim-Roisdorf
Tel.: 0 22 22 - 92 25 73
post@gewerbeverein-roisdorf.de

Mitglied werden

Beitrittserklärung

Impressum